HeiztechnikMit uns finden Sie die optimale Lösung, um Ihr Zuhause auf Wohlfühltemperatur zu bekommen. |
||||
Heizkörper |
Fußbodenheizung |
Wärmespeicher |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Heben Sie sich vom Standard ab |
Nie wieder kalte Füsse... |
Wohin mit überschüssiger Energie? |
||
Moderne Heizkörper sind in verschiedensten Formen und Farben erhältlich. Ob Handtuchwärmekörper, Flachheizkörper oder Design-Heizkörper, für jeden Raum gibt es den passenden Heizkörper. Die heutige Technik erlaubt es auch mit kleinen kompakten Bauformen eine hohe Wärmeleistung der Heizkörper zu erreichen. Die verschiedenen Heizkörpervarianten haben unterschiedlichste Funktionen, welche immer im Bezug zur verwendeten Heiztechnik zu beachten sind. |
Eine Fussbodenheizung schafft eine wohlige Wärme ind bietet einen hohen Wohnkomfort. Durch die große Flächentemperierung wird ein angenehmes Raumklima erreicht, insbesondere für Allergiker interessant, da keine Staubansammlungen innerhalb von Heizkörpern entstehen können. Durch geringe Vorlauftemperaturen ist die Fussbodenheizung eine der energiesparendsten Variante zur Temperierung des Wohnraums. |
Eine moderne Heizungsanlage ist nicht immer auch gleich effienzient. Moderne Heizsysteme laufen effizient, wenn diese möglichst wenig Taktzeiten haben oder z.B. bei Solaranlagen, wenn diese bei Sonneneinstrahlung möglichst lange fördern. Wohin mit der Energie/Wärme, wenn diese zum Zeitpunkt nicht gebraucht wird? Dafür gibt es Wärmespeicher die bei Bedarf gespeicherte Wärme abgeben können. Moderne Speichersysteme arbeiten sehr effizient und damit auch kostensparend. |
||
Systemvergleich |
Gas & Öl |
erneuerbare Energien |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Welches System passt zu Ihnen? |
Was kommt Sie günstiger? |
Erneuerbar und regenerativ? |
||
Die klassische Heizungsanlage bestanden früher aus einer Öl- oder Gasheizung. Durch die EnEV Energieeinsparverordnung und die Begrenztheit der fossilen Brennstoffe, werden diese alten Techniken immer mehr vom Markt verdrängt. Bei den Laufzeiten einer Heizungsanlage von ca. 20 Jahren sollten Sie sich vor einer Modernisierung informieren was für Vor- und Nachteile die einzelnen Systeme haben. Der Investitionsbetrag ist nicht unbedingt das wichtigste Kriterium, ebenfalls sind die Betriebs- und Energiekosten sind nicht außeracht zu lassen. |
Öl- und Gasheizungen werden überwiegend mit fossilen Energieträgern betrieben. Insbesondere Gasheizungen verwenden fast ausschließlich Erdgas, das zu den brennbaren Naturgasen gehört. Gasheizungen sind in Deutschland eine sehr sichere und bewährte Technik, die sich in den letzten zehn Jahren enorm weiterentwickelt hat. Sie sind optimal mit erneuerbaren Energien kombinierbar. Die Gasheizung ist die derzeit immer noch die am meisten verwendete Heizung in Deutschland. Trotz des Ausbaues erneuerbarer Energien werden immer noch über 50% aller Installationen mit den konventionellen Energieträgern Öl und Gas vorgenommen. |
Erneuerbare Energie, regenerative Energiequellen, alternative Energieträger… diese Schlagwörter sind heute bereits in aller Munde und gewinnen fast täglich an Bedeutung. Die regenerativen "Lieferanten" Wind, Wasser, Sonne und Erdwärme können zur Produktion von Wärme und Strom eingesetzt werden und stehen kostenlos zur Verfügung. |
||
Die richtige Auswahl ist abhängig von Ihren Vorstellungen, dem Budget und technischen Voraussetzungen! - Lassen Sie sich von uns beraten... | ||||
Anlagentechnik |
Wartung |
Fördermittel |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Besitzen Sie eine alte Heizung? |
Setzen Sie auf Sicherheit |
Investieren Sie in Modernisierungsmaßnahmen |
||
Oftmals ist eine klassische Heizungsanlage (GAS/ÖL) der wahrscheinlich größte Energieverbraucher im Haus. Das liegt daran, dass bei diesen Heizsystemen nicht nur die fossilen Brennstoffe verbraucht werden, sondern auch eine Menge Strom verbraucht wird. Heutzutage werden z.B. nur noch Hocheffizienzpumpen verbaut. Hocheffizienzpumpen verbrauchen, im Gegensatz zu den herkömmlichen alten Pumpen, bis zu 90% weniger Strom. Das sind Beispiele wo Sie schon mit kleinem Aufwand Ihre Energiekosten senken können. |
Eine Heizungsanlage sollte regelmäßig von einem Fachmann überprüft werden. Nur so kann die sichere Funktion Ihrer Anlage gewährleistet werden. Eine regelmäßig gewartete und optimal eingestellte Heizungsanlage spart bis zu 15% Energiekosten. Senken Sie unnötige Energiekosten und sorgen Sie für Sicherheit. Wir überprüfen alle notwendigen Heizungskomponenten Ihrer Heizungsanlage, stellen die Regelung optimal ein, messen die Abgaswerte, reinigen Kessel und Brenner. Ein Austausch von Verschleißteilen erfolgt bei Bedarf. Lassen auch Sie Ihre Heizungsanlage regelmäßig warten! |
Eine Modernisierung im Bereich der Heizungsanlage oder sie mit regenerativen Energiegewinnung zu kombinieren hat immer den Ruf enormer finanzieller Aufwendungen. Informieren Sie sich über vielfältige Fördermöglichkeiten, die Sie als privater oder gewerblicher Bauherr in Anspruch nehmen können. Möchten Sie Ihren Energieverbrauch senken und sich informieren, welche Fördermöglichkeiten bestehen? Wir beraten Sie gern. |
||